
Wir besitzen die nötigen Kenntnisse um dauerhafte und dem allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechende Maßnahmen zu planen und zu überwachen. Eine akribische Grundlagenermittlung und erforderliche Voruntersuchungen durch Sonderfachleute erhalten Sie bei Bauexperts aus einer Hand.
Grundlage für unsere Architektenleistungen ist grundsätzlich der Inhalt des erteilten Planungsauftrages. Zwingend erforderlich sind jedoch die in HOAI aufgelisteten Grundleistungen, welche wir mit den in der HOAI festgesetzten Honoraren abrechnen.
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Ahaus, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Ahaus kommen bzw. sich nicht in Ahaus auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Ahaus - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Ahaus ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen und liegt im westlichen Münsterland. Sie ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Borken.
Die Stadt gliedert sich in folgende Ortschaften Alstätte, Graes, Ottenstein, Wessum und Wüllen.
Folgende Städte und Gemeinden grenzen an die Stadt Ahaus im Nordosten die Stadt Gronau, im Osten die Gemeinden Heek und Legden, im Südosten die Stadt Coesfeld, im Süden die Stadt Stadtlohn und im Westen die Stadt Vreden.
Die Stadt umfasst ein Gebiet von 15.124 ha, welches zurzeit von 39.658 Einwohnerinnen und Einwohnern bewohnt wird.
Die Fläche der Kreisstadt besteht aus rund 80 Prozent Wald- und Landwirkschaftsfläche. Mit nur rund 10 Prozent nimmt die Gebäude- und Freifläche einen sehr geringen Anteil ein.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Ahaus zählen unteranderem das Barock-Wasserschloss Ahaus dieses Residenzschloss der Fürstbischöfe von Münster wurde damals als Jagdschloss genutzt. Das Schloss befindet sich in der Innenstadt. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Villa van Delden in der Bahnhofstraße. Dieses Objekt ist denkmalgeschützt und gehörte Jan van Delden, welcher die Jute Spinnerei und Weberei van Delden besitze. Heute wird die Villa als Begegnungsstätte und Veranstaltungsort für Kunstausstellungen genutzt.Wichtige Anlaufstellen:
Rathaus:
Rathausplatz 1
48683 Ahaus
Bauamt:
Rathausplatz 1
48683 Ahaus
Amtsgericht / Grundbuchamt:
Sümmermannplatz 1/3, 5
48683 Ahaus
Es wurde detailliert erklärt was weshalb gemacht wird. Schnell und 1A in der Durchführung. Immer erreichbar und netter Umgang zu jeder Zeit . Fühlte mich nie überrempelt. Würde jederzeit weider hingehen und eine weiteren Auftrag geben.
-
Sehr gute Arbeit und eine hervorragende Beratung und Durchführung der gesamten Arbeit. Es wurde detailliert erklärt was weshalb gemacht wird. Schnell und 1A in der Durchführung. Immer erreichbar und netter Umgang zu jeder Zeit . Fühlte mich nie überrempelt. Würde jederzeit weider hingehen und eine weiteren Auftrag geben.
